
Zum Anfang hatte ich mir das Lehrbuch Välkomma! ausgeliehen, dabei
sind auch zwei CDs. Das Buch hatte ich mit im Urlaub, nur dort eben keine
Möglichkeit die CD abzuspielen. Und vielleicht auch nicht sooo große Lust, es
ohne CD-Teil zu machen, da das Faulenzen eine nette Alternative war ;)
Aktuell ausgeliehen hab ich den Sprachkurs Plus, Anfänger Schwedisch, das ist ein Lehrbuch mit zwei
CDs. Gekauft habe ich mir das Lehrbuch Tala
svenska A1 (dt. Schwedisch sprechen),
gebraucht bei Amazon für rund 10€. Leider ist das eben nur das Lehrbuch,
separat zukaufen gibt es noch die CD und das Arbeitsheft. Ich überlege ob ich
mir das auch noch anschaffe, da das Buch an sich gut aufgemacht ist, jedoch
nicht viel zum schreiben dabei ist. Ähnlich wie mein Englischschulbuch sind die
meisten Aufgaben entweder zum hören oder zum schreiben in einem externen
Hefter.
Als kleinen Einstieg hatte ich mir noch ein Wörterbuch von Langenscheidt ausgeliehen. In dem
kleinen Büchlein sind die wichtigsten Sätze für die Reise nach Schweden,
thematisch geordnet. Schön ist die gesamte Aufmachung, am Anfang die wichtigsten
Sätze, dann zu einzelnen Themen (z.B. Gepäck oder Einreise) Sätze sowie weitere
Wörter die man brauchen könnte, zwischen drin sind noch kleine Infoblöcke auf
Deutsch. Immer dabei ist die Aussprache, was mir sehr wichtig ist. Auf den
ersten Seiten sind auch noch ein paar Grammatikregeln vertreten. Auf der
letzten Seite sind auch alle schwedischen Zahlen noch einmal zu sehen. Bei uns
liegt es meist mit in der Küche und beim Essen, blättern wir drin und lachen
oder staunen was jenes auf Schwedisch heißt. Ihr merkt vielleicht das ich
ziemlich begeistert bin von dem Buch, deswegen werde ich es mir auch selber
noch kaufen J
Um, aber erst einmal den besagten Grundwortschatz zu
erlangen, warte ich drauf dass bei uns an der VHS wieder ein Schwedischkurs angeboten
wird. Ich denke mal dass im Herbst wieder einer kommt.
So lange werde ich mich noch mit den Lehrbüchern rumschlagen
und einfach hoffen dass meine Aussprache halbwegs passt J
Euch noch einen schönen Tag,
eure Alexandra!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen